Betriebliches Gesundheitsmanagement verfolgt das Ziel einer gesundheitsförderlichen Gestaltung von Arbeit, Organisation und dem Verhalten am Arbeitsplatz. Dies geschieht durch die Entwicklung betrieblicher Strukturen und Prozesse, welche dem Beschäftigten und dem Unternehmen gleichermaßen zugutekommen.
Zum einen verringert ein gutes Gesundheitsmanagement die Arbeitsbelastung und die gesundheitlichen Beschwerden jedes einzelnen Arbeitnehmers. Außerdem wird die Beziehung der Kollegen und Vorgesetzten sowie der innerbetrieblichen Kommunikation verbessert. Letztendlich wird jeder Arbeitnehmer steigende Motivation und somit eine gestiegene individuelle Leistungsfähigkeit mit sich bringen.
Das Betriebliche Gesundheitsmanagement verfolgt somit zwei Ziele.
Sollten Sie weitere Informationen wünschen, nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf.